Die Komplettlösung zur gemeinsamen Verwaltung aller datenintensiven Bereiche eines Museums oder einer Kultureinrichtung
Sammlungs- und Adressmanagement, Ausstellungs- und Veranstaltungsplanung
Anwenderstimmen
Wir setzen FirstRumos ein
Referenzen > Kundenstimmen
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
„Wir setzen FirstRumos ein, weil wir so unsere 1.500 Führungsbuchungen pro Saison hervorragend im Griff haben.“
Margit Langer, Geschäftsführerin
Schließen
Referenzen > Kundenstimmen
Kunststätte Bossard, Jesteburg
„Wir nutzen FirstRumos von Beginn an. Vor allem der freundliche Support ist super, wenn wir mal eine Frage haben. FirstRumos ist viel mehr als eine Datenbank. In Zukunft werden wir noch viel mehr der Möglichkeiten nutzen, die das Programm zu bieten hat.“
Heike Duisberg-Schleier, Museumsleiterin
Schließen
Referenzen > Kundenstimmen
Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
„FirstRumos versetzt das Museum in die Lage, Sonderausstellungen vom Computer aus exakt vorzubereiten, Anfragen schnell zu beantworten und Recherchen bequem vom Büro aus durchzuführen – ein Stichwort genügt. Wenn wir zum Beispiel den Suchbegriff „Schaufelradbagger“ eingeben, erscheinen Fotobestände, Gerätebücher, technische Zeichnungen, historische Filme, Fach- und Presseartikel über das bergmännische Großgewinnungsgerät und natürlich die Angaben zum Museumsexponat selbst. Kurzum: FirstRumos erleichtert die Museumsarbeit.“
Museumsleiter Ingo Sielaff
Schließen
Referenzen > Kundenstimmen
Stadtmuseum Wiesbaden
„Wir arbeiten nun schon so lange mit dem Programm und gerade die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Kombination mit dem Service zeigen immer wieder, dass es die richtige Wahl war.“
Antje Stöhr, Dokumentation und Sammlungsbetreuung
Schließen
Referenzen > Kundenstimmen
Edwin Scharff Museum Neu-Ulm
„Die bedienungsfreundliche Software hat sich bei uns sehr bewährt und wir freuen uns jedes Mal über den unkomplizierten Support.“
Kunstmuseum & Kindermuseum Neu-Ulm
Schließen
Referenzen > Kundenstimmen
Sielhafenmuseum Carolinensiel
„Wir verwenden FirstRumos für unsere gesamte Museumsverwaltung von der Objektdatenbank über die Adresspflege bis hin zu den Traditionsschiffsdaten für den Museumshafen.“
Dr. Heike Ritter-Eden
Schließen
Referenzen > Kundenstimmen
Deutsches Polizeimuseum e.V.
„Es ist gut zu wissen, dass bei Fragen oder vermeintlichen Problemen mit dem Programm FirstRumos Frau Gast und Herr Steinberg stets hilfreich und freundlich Lösungen haben.“
Felix Hoffmann, Museumsleiter
Schließen
Ankündigung neue FirstRumos Version 8.1
Ab Jahresende 2024 wird die FirstRumos Version 8.1 erhältlich sein, welche neben vielfältigen Neuheiten und Verbesserungen die Wahlmöglichkeit zwischen einer 32- und 64-Bit Version, Erweiterungen für die Nutzung von museum-digital und ein Excel-Import-Tool enthält.
Unsere Wartungsvertragsinhaber erhalten automatisch einen Downloadlink per E-Mail zugeschickt.
Terminankündigung: FirstRumos Seminar für Wartungsvertragsinhaber Frühjahr 2025
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg veranstaltet am
7. Mai 2025
ein kostenfreies Seminar für unsere FirstRumos-Wartungsvertragsinhaber. Der Schwerpunkt liegt auf Basisschulungen, damit gerade neue Mitarbeitende eine zusätzliche Hilfestellung bei ihrem Einstieg in FirstRumos bekommen.
Sie erhalten zu dieser Veranstaltung wie gewohnt eine Einladung per E-Mail, können sich aber auch hier rechtzeitig das Programm und das Anmeldeformular herunterladen.
Ab sofort verfügbar
Aktuelle Version FirstRumos 8.0
FirstRumos wird seit über 30 Jahren im Freilichtmuseum am Kiekeberg laufend weiterentwickelt und verbessert. FirstRumos 8 enthält neben vielfältigen Neuheiten und Verbesserungen kontinuierliche Updatefunktionen, den Umstieg auf Microsoft Access 2016 und eine neue Optik.
Neue Funktionen:
Eine Zusammenstellung der neuen Funktionen in FirstRumos 8.0 finden Sie hier (ca. 250 KB).
Ausführliche Informationen zu FirstRumos finden Sie im aktuellen Handbuch (ca. 13 MB).
FirstRumos > Herausgeber
Über 30 Jahre FirstRumos
FirstRumos wird vom Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V. herausgegeben. Mit unseren Erfahrungen im alltäglichen Museumsbetrieb haben wir alle datenintensiven Arbeitsbereiche eines Museums in eine gemeinsame Softwarelösung integriert.
Die Anbindung an das Freilichtmuseum am Kiekeberg sichert die langfristige Datenerhaltung und Weiterentwicklung. Dies wissen über 300 Museen und Archive zu schätzen.