Apr.-Okt.
|
Altersstufe: Klasse 5-13, BBS
|
Dauer: 1,5 Stunden
|
65 Euro pro Gruppe
|
Graue, unscheinbare Flachsstängel werden gebrochen, geschwungen und gehechelt, zum Vorschein kommen fein glänzende, feste Fasern. Die erleben die SchülerInnen bei der Tätigkeit mit den alten Geräten. Die Fasern waren neben Wolle und später der importierten Baumwolle, das Ausgangsmaterial zur ländlichen Textilherstellung.